Willkommen auf Emmaburg.org

Emmaburg - ein historisches Juwel!

Emmaburg - ein historisches Juwel!

Unterstützen Sie mit uns die Erhaltung und Neubelebung der Emmaburg – ein lebendiges Kulturerbe für kommende Generationen.

DIE EMMABURG DIE EMMABURG 

Die Emmaburg

Gestalten Sie mit uns die Zukunft dieser einzigartigen Burg in unserer Region!

Als einzige erhaltene Höhenburg von Limburg hat die Emmaburg über Jahrhunderte hinweg die Region um Hergenrath geprägt. Doch der Zahn der Zeit nagt an ihr – der Verfall schreitet fort. Die Deutschsprachige Gemeinschaft hat bereits Pläne zur Sicherung der Burg, doch der Weg dorthin benötigt Unterstützung von uns allen. Jetzt ist der Moment, aktiv zu werden und die Emmaburg gemeinsam zu erhalten. Mit Ihrer Unterstützung können wir die Burg nicht nur bewahren, sondern als lebendiges und kulturelles Zentrum neu beleben – für uns und für kommende Generationen.

DIE EMMABURG DIE EMMABURG

DIE EMMABURG DIE EMMABURG

Die Geschichte der Emmaburg

Ein Schatz der Vergangenheit

Von Rittern und Kaufleuten bis zur Gegenwart

Die Emmaburg hat Kriege, Brände und Generationen von Besitzern überstanden, die sie immer wieder erneuerten und schätzten:

Aktuelle Herausforderungen

Warum die Emmaburg Ihr Engagement braucht

Ein wunderschönes historisches Gebäude muss gemeinsam bewahrt werden!

Die Emmaburg steht vor einer entscheidenden Herausforderung: Der Verfall schreitet stetig voran und obwohl die Deutschsprachige Gemeinschaft bereits Maßnahmen eingeleitet hat, bleibt noch vieles ungeklärt.

Als „Freunde der Emmaburg“ möchten wir nicht nur den Erhalt der Burg unterstützen, sondern auch aktiv die Bürgerbeteiligung fördern. Gemeinsam möchten wir sicherstellen, dass die Emmaburg nicht nur als historisches Denkmal erhalten bleibt, sondern auch zu einem lebendigen Ort des kulturellen Austauschs wird.

Wir suchen Menschen, die mit uns gemeinsam an Lösungen arbeiten und durch ihre freiwillige Unterstützung sowie ihren Ideen direkten Einfluss auf die Zukunft der Emmaburg nehmen wollen.

Unsere Vereinigung möchte ein aktiver Partner der Deutschsprachigen Gemeinschaft sein, um schnell und flexibel auf dringende Reparaturen reagieren zu können. Mit der Unterstützung engagierter Bürgerinnen und Bürger möchten wir dafür sorgen, dass die Emmaburg eine nachhaltige und lebendige Zukunft hat, die uns allen zugutekommt.

Unsere Vision

Gemeinsam eine lebendige Zukunft für die Emmaburg gestalten... werden Sie Teil der Bewegung für ein kulturelles Zentrum!

Unser Ziel ist es, die Emmaburg zu einem Ort der Begegnung, des Lernens und der kulturellen Vielfalt zu machen. Jeder, der sich für den Erhalt der Burg interessiert, kann mit seinen Ideen und seinem Engagement aktiv zur Gestaltung der Zukunft der Emmaburg beitragen. Gemeinsam schaffen wir eine nachhaltige und lebendige Zukunft für dieses wertvolle Kulturerbe.

Geplante Nutzungen

Geplante Nutzungen der Emmaburg

Die Emmaburg soll als lebendiges Zentrum genutzt werden, das Kultur, Bildung und Tourismus vereint. Hier sind die geplanten Nutzungen im Detail:

Gemeinsam für die Emmaburg – Ihr Interesse zählt!

Unsere Website ist der Treffpunkt für alle, die sich für die Erhaltung dieses besonderen Kulturerbes einsetzen möchten. Zeigen Sie Ihre Unterstützung und Interesse, um das Projekt weiter voranzubringen!

Facebook-Gruppe

Diskutieren Sie mit uns und bleiben Sie informiert.

WhatsApp-Gruppe

Erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten zu geplanten Aktionen.

Werden Sie Teil der Bürgerinitiative

Helfen sie uns, der Burg zu helfen, jede Stimme und Tatenkraft zählt

Leider sind derzeit keine Besichtigungen der Burg möglich, jedoch können Sie uns jederzeit kontaktieren, wenn Sie Fragen, Ideen oder Anregungen haben oder sich aktiv einbringen möchten. Die Vereinigung „Freunde der Emmaburg“ setzt auf die Beteiligung der Bürger – Sie sind ein wichtiger Teil dieser Initiative!

Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass die Emmaburg nicht nur erhalten bleibt, sondern auch eine lebendige Zukunft als Ort der Begegnung für alle bekommt.

Kontakt für Anfragen oder Informationen zum Verein “Freunde der Emmaburg” und zur Emmaburg-Initiative:

Daniel Quodbach

info@emmaburg.org

Hinweis: Die Emmaburg-Initiative befindet sich in der Gründung eines gemeinnützigen Vereins. Ein vollständiges Impressum und weitere Informationen zum Verein folgen in Kürze.